Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bei einer Wanderung verschwinden zwei junge Frauen spurlos. Erst ein Jahr später wird Tessa aus den Fängen ihres Entführers befreit, der bei der Rettungsaktion stirbt. Für die Freundin kommt jede Hilfe zu spät. Als Tessa ein mit Nadeln gespicktes menschliches Herz per Post erhält, ahnt sie, dass der Albtraum noch nicht vorbei ist. Hat ihr Peiniger einen Nachfolger bestimmt? Doch sie will kein Opfer mehr sein und bringt sich damit erneut in höchste Gefahr ...
Corbin, Julia§Julia Corbin, geboren 1980, studierte Biologie in Heidelberg. Die Arbeit als Biologin inspiriert sie zu ihren Thrillern um das erfolgreiche Ermittlerteam Hall & Hellstern. Ihre Leidenschaft für Nervenkitzel lebt die Autorin nicht nur in ihren Büchern, sondern auch bei Sportarten wie Kite- und Windsurfen oder Extrem-Hindernisläufen aus. Sie wohnt mit ihren Hunden im Landkreis Heilbronn und gibt Kurse in Kreativem Schreiben.
Produktdetails
- Diana-Taschenbücher .35988
- Verlag: Diana
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 128mm x 29mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783453359888
- ISBN-10: 3453359887
- Artikelnr.: 54465294
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Einmal mehr liefert Julia Corbin brillanten Gänsehaut-Thrill für alle Nervenkitzelliebhaber von Sabine Thiesler, Karen Slaughter, Andreas Gruber und Arno Strobel.« www.lovelybooks.de, in "Die besten Taschenbuch-Neuerscheinungen im Juni 2019"
Bei ihrer Wanderung auf der Schwäbischen Alb verschwinden die beiden Freundinnen Tessa und Jasmin spurlos. Selbst die Suche der Polizei bringt keine weiteren Erkenntnisse und so bleiben die beiden verschwunden. Erst über ein Jahr später, als ein Ehepaar bei einer Wanderung in ein …
Mehr
Bei ihrer Wanderung auf der Schwäbischen Alb verschwinden die beiden Freundinnen Tessa und Jasmin spurlos. Selbst die Suche der Polizei bringt keine weiteren Erkenntnisse und so bleiben die beiden verschwunden. Erst über ein Jahr später, als ein Ehepaar bei einer Wanderung in ein Unwetter gerät, werden die beiden Frauen in einem verlassenen Haus entdeckt. Sie finden sie unter in einem verwahrlosten Zustand in einem Käfig eingesperrt vor. Dabei kommt es wenig später zu einem Schusswechsel bei dem darauf Jasmin, die Ehefrau und der Täter sterben. Tessa überlebt traumatisiert und gezeichnet durch dieses Martyrium die Rettungsaktion nur knapp. Ebenso der Ehemann, den man zuvor niedergeschlagen hatte. Einige Wochen später jedoch erhält Tessa ein mysteriöses Paket, das ein mit Nadeln gespicktes menschliches Herz beinhaltet. Sofort ahnt sie, das ihr Alptraum wohl noch immer nicht zu Ende scheint. Hatte der Täter womöglich doch einen Partner, der nun Tessa erneut in seine Gewalt bringen möchte? Alexis und ihr Team stehen vor einem Rätsel, besonders da Tessa nicht erzählen möchte was sie in ihrer Gefangenschaft alles erlebt hat. Als kurz darauf die Leiche gefunden wird, eröffnet sich erst die wirkliche grausame Tat. Dazu gibt sie weitere Rätsel auf, die Alexis nur mithilfe von Karen lösen kann.
Meine Meinung:
Das bizarre Cover verbindet Inhalt und Titel auf spielerischer Weise miteinander. Erneut habe ich mich auf den dritten Band der Hall/Hellstern Reihe gefreut und wieder einmal fing das Buch sofort spannend an. Der Schreibstil war erneut unterhaltsam, spannend bzw. geradezu fesselnd, so das mir einige Szenen eine wahre Gänsehaut bescherten. Besonders der Handlungsstrang, bei dem ich mehr von Tessa und Jasmins Gefangenschaft erfuhr, hatte mich regelrecht geschockt. Ich bin nahezu fassungslos wie ein Täter so herzlos, grausam und brutal die beiden Frauen insbesondere Tessa folterte. Dabei stand ich lange vor einem Rätsel, was der Täter für ein Motiv haben könnte, sowohl in der Vergangenheit als auch durch die neue Attacke in der Gegenwart. Ich war erstaunt, das ein Mensch solche Martyrien über ein Jahr aushalten kann, ohne überhaupt durchzudrehen. Dass man danach nicht mehr derselbe sein kann, war mir sofort klar. Von daher beschäftigte sich der Plot in der Hauptsache mit Tessa und Jasmins Vergangenheit, so wie der Gegenwart bei der Tessa erneut attackiert wurde. Dabei ging die Autorin nicht gerade zimperlich um mit den Opfern und beschrieb das Aussehen von diesen wieder einmal recht detailliert. Zudem spürte ich wieder einmal den Einfluss von Julia Corbins biologischem Wissen durch ihr Studium. Dies ist für mich auch maßgeblich der Grund warum mir diese Reihe so gut gefällt. Den selbst ich als Laie bekomme dadurch einen Bezug zur kriminalbiologischen Materie. Ebenso erlebte ich die Kriminalbiologin Karen Hellstern wieder beim Einsatz. Eigentlich wollte Alexis sie diesmal aus ihrem Fall heraushalten, da Karen mit ihrer Adoptivtochter Merle genug zu tun hat. Das deren Privatleben von Hall und Hellstern, so wie die Biologie eine maßgebende Rolle in den Thrillern von Julia spielen, empfinde ich selbst als eine durchaus gelungene Mischung. Dabei schafft sie es außerdem jeden Ermittler charakterlich speziell zu formen. Da ist die ehrgeizige, disziplinierte Kommissarin Alexis Hall, deren Eltern Serienmörder waren und an deren Vergangenheit sie noch immer zu knabbern hat, besonders da sie nach wie vor auf viele Fragen keine Antworten hat. Karen Hellstern dagegen ist eher die zarte und feinfühligere der beiden, für sie ist es immer besonders schlimm, wen die Opfer brutal getötet wurden und sie spürt das diese sehr leiden mussten. Sie hat sich im Besonderen um Merle angenommen, die selbst ein Opfer war aus einem der vergangenen Fälle. Karen möchte ihr nun eine Chance auf ein neues und besseres zu Hause bieten. Zuletzt ist noch Oliver, ein Ermittle
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Beschreibung:
Tessa und ihre Freundin Jasmin wurden bei einer Wanderung entführt. Nach einem Jahr kehrt Tessa als einzige Überlebende in die Gesellschaft zurück und versucht sich wieder ein normales Leben aufzubauen, doch dieser Frieden währt nicht lange, denn sie bekommt per …
Mehr
Beschreibung:
Tessa und ihre Freundin Jasmin wurden bei einer Wanderung entführt. Nach einem Jahr kehrt Tessa als einzige Überlebende in die Gesellschaft zurück und versucht sich wieder ein normales Leben aufzubauen, doch dieser Frieden währt nicht lange, denn sie bekommt per Post ein mit Nadeln gespicktes Herz. Doch woher stammt dieses Herz, denn der damalige Entführer ist ebenfalls nicht mehr am Leben?
Meinung:
Eigentlich klingt ja der Klappentext recht spannend. Es wäre auch sicher recht spannend gewesen, wenn da nicht dieser ganze Kram dazwischen wäre. Sehr vermisst habe ich vor allem die Arbeit von Karen, denn gerade diese hat mich im zweiten Band begeistert. Die weiteren Ermittlungen waren leider sehr seicht gehalten, weshalb ein wirkliches Krimi-Feeling bei mir nicht aufkam. Die wohl wirklich besten Passagen waren jene, in denen die Rückblicke auf dem Hof geschildert wurden, an welchem Tessa und ihre Freundin festgehalten wurden. Hier bekam ich Atmosphäre geliefert sowie das beklemmende Gefühl der Mädchen.
Bereits im zweiten Band habe ich bemängelt, dass ich mich diese übermäßig privaten Probleme der Protagonisten nervten. In diesem Band war es leider nicht besser, mit dem Unterschied, dass es nun eben andere Probleme waren. Wie es meine Kollegin Romy, mit der ich das Buch zusammen gelesen habe, so schön genannt hat: Ein Mädchen-Thriller. Immer wieder wird darüber sinniert, wie wohl die Tochter des neuen Liebhabers auf Alexis reagiert. Die Beziehung zwischen Karen und ihrer Pflegetochter. Die Männer im Allgemeinen. Und natürlich das Familien Ding von Alexis. Danke, aber nein danke. Ich habe wirklich kein Problem damit, wenn in Büchern - der gerade in Reihen - mal abgeschweift wird, denn man baut ja eine gewisse Beziehung zu den Protagonisten auf, aber dieses ewige im Kreis drehen und permanente Abschweifen war mir dann einfach zu viel. Besonders weil die Geschichte einfach darunter litt.
Was mich ja am meisten ärgert ist die Tatsache, dass die Autorin ja wirklich durch scheinen lässt, es drauf zu haben. Die Rückblenden sind einfach grandios gemacht. Man bekommt ein absolutes Gefühl für die Mädchen, das Umfeld, alles eben. Am liebsten hätte ich teilweise vor geblättert um zu lesen wie es weiter geht. Die Atmosphäre, die Julia Corbin in diesen Szenen aufbaut ist einfach spitze. Und dann eiert man wieder in der Gegenwart rum. Teilweise wird dann der Kaffeebecher bis ins kleinste Detail beschrieben, aber beim Rest wird gespart.
Meine letzte Hoffnung setzte ich dann auf die Auflösung der Geschichte, denn diese stirbt ja bekanntlich zuletzt. Tja, nix war's. Selten habe ich Buch dermaßen unzufrieden beendet. Zum einen war alles sehr abrupt und zum anderen nichtssagend. Keine Ahnung ob ich die Idee dahinter gut finde, denn es hat mich einfach so enttäuscht, dass hier zu keinem endgültigen Entschluss komme. Da die Geschichte als solches eher ruhig vor sich hinplätschert, fand ich die "Actionszene" gegen Ende recht unpassend und von der Täterwahl, was soll ich sagen?! Es war für mich einfach nicht stimmig.
Für mich war es auf jeden Fall vorerst der letzte Band aus der Reihe, den ich mir zu Gemüte geführt habe, auch wenn ich es schade finde, da es für mich immer wieder ein kleines Heimspiel ist was die Örtlichkeiten betrifft. Dennoch werde ich die Autorin im Auge behalten, denn wie gesagt, bin ich davon überzeugt, dass Potential auf jeden Fall vorhanden ist.
Fazit:
Leider nicht meins, aber wer weiß was die Autorin in Zukunft noch zaubert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Fall mit aussergewöhnlichen Leichenfunden
Der neueste Fall für Alexis Hall gestaltet sich als aussergewöhnlich: Die junge Tess erhält ein Paket. Der Inhalt: Ein Herz, gespickt mit Nadeln. Doch nicht nur, dass Tess vor kurzem bereits das Opfer eines spektakulären …
Mehr
Spannender Fall mit aussergewöhnlichen Leichenfunden
Der neueste Fall für Alexis Hall gestaltet sich als aussergewöhnlich: Die junge Tess erhält ein Paket. Der Inhalt: Ein Herz, gespickt mit Nadeln. Doch nicht nur, dass Tess vor kurzem bereits das Opfer eines spektakulären Verbrechens war, auch die aussergewöhliche Leiche passend zum Herz lässt den Fall schnell brisant werden und erfordert erneut die Mithilfe von Kriminalbiologin Karen Hellstern.
Nadelherz ist der dritte Fall für Hall & Hellstern. Die Bände lassen sich einzeln lesen und sind in sich abgeschlossen. So lässt sich Nadelherz ohne Kenntnis der Vorgängerbände lesen, da die Autorin benötigtes Wissen geschickt in ihren Roman eingebaut hat. Da die Hauptfiguren sich jedoch privat weiterentwickeln, empfehle ich, die ersten beiden Bände vorweg zu lesen, die ebenfalls sehr gut sind.
Im dritten Band herrscht zunächst eine kleine berufliche Distanz zwischen Hall und Hellstern im Vergleich zu den vorherigen Fällen, was ich sehr schade fand, aber inhaltlich passte. Zudem erhält das Team um die toughe Ermittlerin weiblichen Zuwachs, wobei ansonsten alle bisherigen Charaktere wieder mit dabei sind. Die Personen sind wie von der Autorin gewohnt angenehm dreidimensional und in sich stimmig dargestellt, das Private ist so in den Fall eingewoben, dass es nicht stört oder zuviel Raum einnimmt. Der Fall selbst entwickelt sich schnell spannend und undurchsichtig. Interessant waren hier die Rückblenden des früheren Verbrechens, welchem Tess zum Opfer fiel und das eine nicht unwesentliche Rolle bei der Aufklärung spielt. Die Spannung blieb durchweg hoch, da wie erwartet bis zum Ende nicht verhersehbar war, wer der Täter ist und was damals wirklich geschah. Und auch zu den Leichen hat sich die Autorin etwas Besonderes einfallen lassen, was ich hier nicht verraten werde.
Wieder ein spannender Fall für das Team um die toughe Ermittlerin Alexis Hall, welcher Zugleich Licht in ein früheres Verbrechen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der dritte Band der Reihe um die Ermittler Alex Hall und Karen Hellstern. Mein erstes Buch dieser Autorin. Man kann diesen Krimi sehr gut alleine lesen. Es kommen manchmal Anspielungen auf die vorherigen Bücher vor - also wäre es sicher sinnvoll die Bücher in Reihe zu lesen - …
Mehr
Dies ist der dritte Band der Reihe um die Ermittler Alex Hall und Karen Hellstern. Mein erstes Buch dieser Autorin. Man kann diesen Krimi sehr gut alleine lesen. Es kommen manchmal Anspielungen auf die vorherigen Bücher vor - also wäre es sicher sinnvoll die Bücher in Reihe zu lesen - das tut dem Lesefluss und dem Verständnis aber keinen Abbruch.
Tessa Maerten wurde entführt und über ein Jahr gefangen gehalten. Kurz wieder in Freiheit erhält sie menschliche Herzen, die mit Nadeln durchstochen sind. Die dazugehörigen Leichen leuchten im Dunkeln.
Wer ist der Mörder, was hat das alles mit Tessa zu tun? Warum unterstützt sie die Polizei nicht besser, bei den Ermittlungen?
Der Krimi ist ab der ersten Seite super spannend geschrieben - und das bleibt auch so bis zu Schluß.
Alex Hall ist eine taffe, sympathische Ermittlerin mit eigenen Hintergrund und Problemen. Sie ergänzt sich perfekt mit ihrer Kollegin Karen.
Klasse Krimi-Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, ich bin angefixt. Ich möchte jetzt die beiden Vorgänger auch noch lesen. Hier muss ich aber dazu sagen, dass jedes Buch in sich abgeschlossen ist, aber ich trotzdem das Gefühl habe irgendwas verpasst zu haben.
Diese …
Mehr
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, ich bin angefixt. Ich möchte jetzt die beiden Vorgänger auch noch lesen. Hier muss ich aber dazu sagen, dass jedes Buch in sich abgeschlossen ist, aber ich trotzdem das Gefühl habe irgendwas verpasst zu haben.
Diese Geschichte hat von Anfang bis Ende Hand und Fuß. Alles macht einen Sinn.
Julia ihren Schreibstil bezeichne ich als flüssig und rasant, wobei ich hier das Tempo wirklich mag - mir persönlich ist es nicht zu schnell.
Der Spannungsbogen ist kontinuierlich vorhanden und steigt von Beginn bis zum Ende stetig an.
Julia hat es zudem geschafft jedem Protagonisten einen einzigartigen Charakter zuzuordnen so das diese sehr authentisch auf mich wirken. Ebenso werden die Verbrechen/Gewalttaten sehr realistisch dargestellt -was auf eine Art auch sehr beängstigend ist.
Auch das die Story im Hier und Jetzt und in der Vergangenheit spielt lässt die Spannung steigen und sorgt dafür, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt.
Auch das Julia einiges biologisch erklärt macht diese Story so interessant.
Wer jetzt wissen möchte um was es geht, den muss ich enttäuschen. Denn alles was ich euch verraten würde, würde zu sehr spoilern. Der Klappentexte ist mega gelungen und verrät euch schon einges.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, kann ich hier nur sagen! Was für ein extrem spannender und toller Roman! Julia Corbin hat mir mit „Nadelherz“ alles geboten, was mein Thrillerherz höher schlagen lässt. Ein Aufklärungsfall, der mich aufgrund der unvorstellbaren Verbrechen und …
Mehr
Wow, kann ich hier nur sagen! Was für ein extrem spannender und toller Roman! Julia Corbin hat mir mit „Nadelherz“ alles geboten, was mein Thrillerherz höher schlagen lässt. Ein Aufklärungsfall, der mich aufgrund der unvorstellbaren Verbrechen und Gewalttätigkeiten schockiert hat, ein faszinierendes Ermittlerteam, das einen an ihrem Leben teilnehmen lässt und ein finales Ende, mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet habe. Ein Top-Leseerlebnis!
Für Alexis Hall war der Urlaub schnell vorbei, als sie eilig zu einem neuen Fall gerufen wird, bei dem der Empfängerin ein besonderes Paket vom Postboten überreicht wurde. Warum bekommt ausgerechnet Tessa Maerten ein mit Nadeln bespicktes menschliches Herz zugeschickt? Albträume kommen bei ihr wieder hoch und die Ermittler fragen sich, ob die Sendung mit ihrem 477-tätigem Martyrium zusammenhängen kann, das sie nach einer Wanderung mit ihrer Freundin zusammen erleben musste. Ein Psychopath hat sie gefangen gehalten, gefoltert, erniedrigt und sie gegenseitig ausgespielt. Ihre Befreiung hat sie einem Zufall zu verdanken, der zum Tod ihres Peinigers und dem ihrer Freundin geführt hat. Wer schürt hier wieder ihre Angst? Weitere Herzen und Leichenfunde folgen und der Druck auf sie und die Polizei wird immer größer.
Nach den beiden Vorgängerbüchern der Hall & Hellstern Reihe habe ich schon dem Nachfolgeband „Nadelherz“ entgegengefiebert. Wieder einmal hat mich Julia Corbin mit ihrer unnachahmlichen und äußerst spannenden Erzählweise total begeistert. Die Einflechtung ihrer kriminalbiologischen Betrachtung der Fälle durch Karen Hellstern, deren analytische Vorgehensweise bewundernswert ist, haben bei mir Gänsehaut und extremes Kopfkino verursacht. Mit den sich abwechselnden Erzählsträngen aus Sicht des Ermittlerteams und dem von Tessa baute sie einen enormen Spannungbogen und einen richtigen Gruselfaktor auf. Alexis und Karens Wettlauf mit der Zeit, ihre Ratlosigkeit bei der Aufklärung des Falles, das Rätselraten über den Zustand der Opfer, die Sorge um Tessa und schließlich das riskante Einsetzen ihres Lebens haben mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen. Herausragend erzählt empfand ich die Rückblicke auf „Tessas anderes Leben“. Hier erinnert sie sich an ihre Gefangenschaft, ihr Leid, Ihren Zorn und Hass und ihren unglaublichen Überlebenswillen. Ich war wirklich sprachlos über diesen Leidensweg und bewundere sie dafür, wie sie sich ein neues lebenswertes Dasein erkämpfen und aufbauen will! Wenn da nicht derjenige wäre, der sie daran hindern möchte! Anspannung pur kann ich nur sagen. Immer wieder ist man am überlegen, wer hinter dem ganzen stecken könnte. Verdachtsmomente gab es bei einigen Charakteren und einmal habe ich wirklich überlegt, es wird doch wohl nicht…! Doch mit der Auflösung am Ende konnte man überhaupt nicht rechnen und ich war umso geflashter!
Sehr gelungen fand ich auch wieder die Einbindung von Alexis und Karens Privatleben, das einem die Charaktere immer näher bringt und Emotionen bei einem erzeugt. Hier ist bestimmt von Vorteil, wenn man die beiden vorherigen Bücher auch schon gelesen hat. Alexis belastet ständig noch die Vergangenheit ihrer Eltern und die Erinnerungen kommen durch ihren aktuellen Fall andauern hoch. Ich freue mich jedoch darüber, dass sie ihr Herz langsam immer mehr für andere Menschen öffnen kann. Auch Karen leidet psychisch noch unter ihren furchtbaren und noch nicht lange zurückliegenden Erlebnissen und ich finde es unglaublich von ihr, wie sie sich für ihr Pflegekind Merle zurücknimmt, um ihr zu helfen und für sie da sein zu können. Ihr Privatlegen ist am Nullpunkt angekommen. Gut, dass sie an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt und dazu bereit ist, auch ihre Wünsche und Gefühle wieder aufkommen zu lassen. Ob Chris sie dabei noch weiter unterstützen wird? Ich bin unglaublich neugierig darauf, was Alexis und Karen in Zukunft noch alles erleben werden!
Mein Fazit:
Für mich war „Nadelherz“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist eindrucksvoll und passend für diesen Thriller gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.
Die Mannheimer Kripo wird eingangs als außergewöhnliche Truppe vorgestellt.
Das Ermittlungsduo bestehend aus Kriminalkommissarin Hall …
Mehr
Das Cover ist eindrucksvoll und passend für diesen Thriller gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.
Die Mannheimer Kripo wird eingangs als außergewöhnliche Truppe vorgestellt.
Das Ermittlungsduo bestehend aus Kriminalkommissarin Hall und Kriminalbiologin Hellstern ist einem Mörder auf der Spur, der mit Nadeln gespickte Herzen an ein ehemaliges Opfer schickt, welches vor einiger Zeit ein schreckliches Erlebnis hatte.
Mitten in der Handlung geht es immer wieder in die Vergangenheit des Opfers.
Das Grauen beherrscht das Buch vom Anfang bis zum Ende.
Rasant und dramatisch erfolgt die Suche nach dem Täter. Die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Fakten werden ausführlich und verständlich an den Leser gebracht.
Und auch die private Seite der Ermittlerinnen wird hier nicht ausgespart.
Fazit:
Ein spannungsgeladener Thriller, der nicht für Zartbesaitete gedacht ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein mit Nadeln gespicktes Herz erhält Tessa. Die Aufregung ist groß, denn es stellt sich heraus, dass sie über ein Jahr mit ihrer besten Freundin gefangen gehalten, gefoltert und misshandelt wurde. Wanderer sind zufällig auf den alten, verwahrlosten Hof auf der …
Mehr
Ein mit Nadeln gespicktes Herz erhält Tessa. Die Aufregung ist groß, denn es stellt sich heraus, dass sie über ein Jahr mit ihrer besten Freundin gefangen gehalten, gefoltert und misshandelt wurde. Wanderer sind zufällig auf den alten, verwahrlosten Hof auf der Schwäbischen Alb gekommen, indem die beiden festgehalten wurden. Tessa überlebte, ihre Freundin nicht.
Kurze Zeit später wird eine Leiche ohne Herz gefunden.
Alex und Oliver ziehen wieder die Biologin Karin hinzu, weil es Besonderheiten bei der Leiche gibt.
Weitere Herzen und Leichen werden gefunden.
Hat die Polizei auf der Schwäbischen Alb schlampig ermittelt?
Gibt es einen Nachahmungstäter und schwebt Tessa erneut in Gefahr? Was verschweigt sie?
Obwohl dies der dritte Teil um Hall und Hellstern ist, lässt Julia Corbin die Qualität darunter nicht leiden. Das Gegenteil ist der Fall. Es geht hier richtig dramatisch zu.
Man kann das Buch auch unabhängig von den anderen lesen, denn es ist eine in sich abgeschlossene Geschichte.
Was Tessa und Jasmin in Gefangenschaft erleiden mussten, wird in Rückblicken erzählt. Nur die Macht des Selbsterhaltungstriebs hat sie am Leben gelassen.
Die perfiden Mordtaten sind grausam, dramatisch und erschreckend.
Der Spannungsbogen ist von Anfang bis Ende hoch.
Die Szenen lebhaft, lebendig und fesselnd.
Das Kopfkino lief mit und ich war mitten im Geschehen.
Sehr facettenreich auch die biologischen Untersuchungen.
Die Charaktere, wie schon in den vorherigen Büchern sehr gut ausgearbeitet und keineswegs oberflächlich.
Das Buch hat mich mitgerissen. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Ein Thriller, der alles beinhaltet. Schauer, Nervenkitzel und Spannung und mit einem Täter überrascht, den man nicht im Visier hatte.
Er lässt tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken.
Ein wahrhaft meisterhaftes Buch.
Ich kann es absolut weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote